Der Oversized-Hoodie besticht durch den asymmetrischen Lagenlook und extra langen Ärmel. Der Shabby-Look wird durch offene Bündchenkanten oder Spitze als Saumanschluß erzielt. Auch offenliegende Nähte passen super zu diesem Schnitt. Ob du vorne und hinten Asymmetrisch oder hinten lieber mit druchgängigem Rückenteil nähst, ist dir überlassen.
Der Schnitt ist ausgelegt auf alle dehnbaren Stoffe, wie Jersey, Sweat und Strickstoffe. Im Schnitt enthalten sind ein Vorderteil mit Ansatz, ein Rückenteil durchgängig und eins mit Ansatz, so dass man keine doppelten Stofflagen hat, sowie Ärmel zum säumen und mit Trennlinie für zwei verschiedene Bündchenvarianten und eine Kapuze. Die Ansätze des Hoodies können aus Stoffresten und auch aus nicht dehnbaren Stoffen, ebenso wie die Bündchenstreifen, genäht werden. Außerdem sind zwei verschiedene Varianten beschrieben wie du die Kordelenden versäubern kannst.
Als besonderes Extra findest du auf meinem Blog in der Sidebar ein Hasenohrentutorial inkl. Schnittvorlagen, welches die liebe Olivia von petit souirs für den Shabby Asymmetrie Hoodie geschrieben hat.
Der digitalisierte Schnitt in A4 ist, dank der ausführlichen, bebilderten Anleitung, für Nähanfänger und für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Er beinhaltet die Größen 74 – 164.